/*---Divi Mobile Menu Aufklappen-Effekt---*/

Architekturbüro Castrop-Rauxel

Architekt Castrop-Rauxel

Die Architektur Alena GmbH ist als Architekturbüro auch in Castrop-Rauxel tätig. Zwar sind wir seit der Gründung am Phönixsee in Dortmund Schüren ansässig – aufgrund der guten Autobahn-Anbindung der A40, A45, A42 Ausfahrt Rauxel und A2 Ausfahrt Henrichenburg, sind wir als Architekten auch für Bauvorhaben in Castrop-Rauxel tätig. Wir bieten Ihnen somit als Architekturbüro in Castrop-Rauxel alle Leistungsphasen 1-9 an. Am besten Sie kontaktieren uns einfach hier für Ihr Bauvorhaben in Castrop-Rauxel auf unserer Homepage.

Alena Dreyden-Grüner, Architektin in Dortmund

Architekturbüro Castrop-Rauxel

Alena Dreyden-Grüner, Architektin in Dortmund

Architekt Castrop-Rauxel

Die Architektur Alena GmbH ist als Architekturbüro auch in Castrop-Rauxel tätig. Zwar sind wir seit der Gründung am Phönixsee in Dortmund Schüren ansässig – aufgrund der guten Autobahn-Anbindung der A40, A45, A42 Ausfahrt Rauxel und A2 Ausfahrt Henrichenburg, sind wir als Architekten auch für Bauvorhaben in Castrop-Rauxel tätig. Wir bieten Ihnen somit als Architekturbüro in Castrop-Rauxel alle Leistungsphasen 1-9 an. Am besten Sie kontaktieren uns einfach hier für Ihr Bauvorhaben in Castrop-Rauxel auf unserer Homepage.

Für welche Leistungen ist unser Architekturbüro in Castrop-Rauxel tätig?

,,Unsere Architekten aus Dortmund sind für die meisten Architekten-Leistungen in Castrop-Rauxel aktiv.“

Alena Dreyden-Grüner, Architektin M.Sc. Architektur

 Alena Dreyden-Grüner, M.Sc. Architektur, Ihre Architektin für Castrop-Rauxel

Architekturbüro Castrop-Rauxel

Die Architektur Alena GmbH betreut Ihr Bauvorhaben in Castrop-Rauxel. Dank unserer Lage in Dortmund Schüren am Phönixsee und der exzellenten Anbindung über die A40, A45, A42 (Ausfahrt Rauxel) sowie die A2 (Ausfahrt Henrichenburg) können wir Ihnen alle HOAI-Leistungsphasen 1–9 auch in der Europastadt Castrop-Rauxel anbieten.

Die Architektin und Gründerin Alena Dreyden-Grüner kommt ebenso ursprünglich aus Castrop-Rauxel. Sie hat, vor Ihrem akademischen Werdegang als Architektin, Ihr Abitur am Castroper Ernst-Barlach-Gymnasium (EBG) absolviert.

Castrop-Rauxel besticht durch seine einzigartige Mischung aus historischer Industriearchitektur und modernen Entwicklungen, geprägt vom ehemaligen Bergbau. Diese speziellen örtlichen Gegebenheiten erfordern eine detaillierte Analyse und präzise Ortsbegehungen, um die individuellen Herausforderungen während der Bauplanung in Castrop zu meistern. Unsere enge Abstimmung mit den Castroper Behörden vor Ort, ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Planungskonzepte zu entwickeln, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen. Zudem stehen wir Ihnen im Rahmen aller Leistungsphasen in Castrop-Rauxel für Neubau-Projekte (Einfamilienhäuser & Mehrfamilienhäuser), Bauanträge, Sanierungen, Umbauten, Anbauten und Nutzungsänderungen zur Verfügung.

Falls Sie Fragen zu unseren Architektenleistungen in Castrop-Rauxel haben oder ein persönliches Beratungsgespräch wünschen, kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Wir freuen uns darauf, Ihr Bauvorhaben in Castrop-Rauxel gemeinsam mit Ihnen zu realisieren.

Architekt Castrop: Unsere Leistungen

k

Neubau-Planung vom Architekten in Castrop

Ob modernes Einfamilienhaus oder funktionales Mehrfamilienhaus – wir gestalten Ihr Neubauprojekt in Castrop-Rauxel mit Fachwissen und Kreativität. Von der ersten Skizze bis zur finalen Umsetzung stehen wir Ihnen in allen Planungsphasen zur Seite.

Begleitung durch alle Leistungsphasen

Wir übernehmen für Sie sämtliche Leistungsphasen 1 bis 9 in Castrop-Rauxel. Von den Grundlagen, zum Entwurf, über zum Bauantrag & Baugenehmigung in Castrop, bis hin zu Ausführungsplanung und Bauüberwachung.

g

Umbau Castrop-Rauxel

Sie möchten Ihr Gebäude in Castrop umbauen oder anbauen? Wir entwickeln durchdachte Lösungen für Umbauten, Anbauten oder Modernisierungen, die Funktionalität und Design perfekt vereinen.

Förderfähige Mehrfamilienhäuser in Castrop-Rauxel

Wir begleiten Sie bei der Planung und Umsetzung von Mehrfamilienhäusern in Castrop-Rauxel, die staatlich gefördert werden können. Von der ersten Konzeptidee bis zur finalen Abnahme sorgen wir dafür, dass Ihr Projekt nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch alle Förderkriterien erfüllt.

Architekt für Nutzungsänderungen in Castrop-Rauxel

Wir unterstützen Sie dabei, die Nutzung Ihres Gebäudes in Castrop zu ändern. Egal ob Gewerbe zu Wohnraum oder Wohnraum zur Kurzzeitvermietung. Mit uns erhalten Sie schnell eine Nutzungsänderung in Hagen.

Bauanträge & Bauvoranfragen in Castrop-Rauxel

Damit Ihr Bauprojekt ohne Verzögerungen startet, übernehmen wir die komplette Erstellung Ihres Bauantrags in Castrop sowie die Kommunikation mit den zuständigen Behörden. Auch Bauvoranfragen setzen wir als Architekt für Sie professionell um.

Sie haben Fragen zu unseren Architekten-Leistungen in Castrop-Rauxel?

Sie haben noch Architektur-Fragen zu Castrop-Rauxel? In unserem FAQ-Bereich beantworten wir die häufigsten Fragen zu unseren Leistungen und Architekten-Angelegenheiten in Castrop-Rauxel. Gerne können Sie uns alternativ auch direkt kontaktieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Architektur-Themen in Castrop-Rauxel

1. Welche Bauvorschriften gelten in Castrop-Rauxel?

Erstmal gelten in Castrop-Rauxel die bundesweiten Regelungen des Baugesetzbuches (BGB). Zusätzlich werden landesspezifische Regelungen des Landes NRW in der Landesbauordnung geregelt. Spezifische Anforderungen können zudem in den individuellen Satzungen der Stadt Castrop-Rauxel definiert werden.

2. Wie beantrage ich eine Baugenehmigung in Castrop-Rauxel?

Der Baugenehmigungsprozess beginnt mit der Einreichung des Bauantrags beim städtischen Bauamt Castrop-Rauxel. Je nach Art des Bauvorhabens können spezifische Unterlagen erforderlich sein. Wir begleiten Sie bei der Antragstellung, sorgen für vollständige und korrekte Unterlagen und koordinieren mit den zuständigen Behörden in Castrop-Rauxel.

3. Gibt es in Castrop-Rauxel Fördermittel für Bauprojekte?

Ja, es gibt verschiedene Förderprogramme auf kommunaler und Landesebene, die Bauprojekte in Castrop-Rauxel unterstützen. Dazu gehören Förderungen für energieeffizientes Bauen, barrierefreien Wohnraum und die Revitalisierung von Bestandsgebäuden. Zudem sind wir Experten, wenn es um die Wohnbau-Förderung für öffentlich geförderten Wohnungsbau geht. Wir informieren Sie über passende Fördermöglichkeiten und helfen Ihnen bei der Beantragung.

4. Wie lange dauert es, ein Bauprojekt in Castrop-Rauxel abzuschließen?

Die Dauer eines Bauprojekts variiert je nach Größe und Komplexität, ist aber fast bei jeder Stadt gleich (abhängig auch von der Bearbeitungszeit der lokalen Behörden). Von der Planung bis zur Fertigstellung sollten Sie in der Regel 12 bis 24 Monate in Castrop-Rauxel einplanen. Wir erstellen einen detaillierten Zeitplan und koordinieren alle Abläufe, um Ihr Projekt termingerecht und effizient abzuschließen.

5. Wie finde ich ein geeignetes Baugrundstück in Castrop-Rauxel?

Die Wahl des richtigen Baugrunds ist entscheidend für den Erfolg Ihres Bauprojekts. Wir empfehlen Bauherren die Grundstücksauswahl bereits mit einem Architekten zu treffen. In Castrop-Rauxel gibt es unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten und städtebauliche Vorgaben, die beachtet werden müssen.  Wir unterstützen Sie bei der Auswahl eines geeigneten Grundstücks, führen mit Experten die notwendige Bodenuntersuchungen durch und beraten Sie zu den baulichen Möglichkeiten auf dem jeweiligen Grundstück.

6. Wie wähle ich den passenden Architekten in Castrop-Rauxel für mein Projekt aus?

Die Wahl des richtigen Architekten ist entscheidend für den Erfolg Ihres Bauvorhabens. In Castrop-Rauxel sollten Sie auf lokale Erfahrung und ein gutes Verständnis für regionale Gegebenheiten achten. Zwar sind wir aus Dortmund, sind allerdings mit den lokalen Gegebenheiten in Castrop-Rauxel bestens vertraut. Wir bieten Ihnen ein unverbindliches Erstgespräch an, um Ihre Vorstellungen zu besprechen und zu zeigen, wie wir Ihr Projekt individuell umsetzen können.

7. Was kostet ein Architekt in Castrop-Rauxel?

Die Kosten für Architektenleistungen sind nicht von der lokalen Stadt abhängig. Diese richten sich nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) und variieren je nach Umfang und Komplexität des Projekts. Wir erstellen für Sie ein transparentes und individuelles Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. So behalten Sie stets den Überblick über die anfallenden Kosten.

8. Welche Leistungen bietet Ihr Architekturbüro in Castrop-Rauxel an?

Es wird für Ihr Bauvorhaben ein Architekt in Castrop-Rauxel gesucht, welcher alle Leistungsphasen anbietet? Da sind Sie bei uns richtig. Zwar sind wir aus Dortmund, doch unser Architekturbüro deckt auch in Castrop-Rauxel sämtliche HOAI-Leistungsphasen 1–9 ab:

1. Grundlagenermittlung – Wir analysieren Ihre Anforderungen und wählen gemeinsam das passende Grundstück oder prüfen das vorhandene Baugrundstück in Castrop-Rauxel. Dabei beraten wir Sie zu ersten Planungsideen, um die spezifischen Gegebenheiten der Region optimal zu berücksichtigen.

2. Vorplanung – Wir erstellen erste Entwurfsskizzen und Machbarkeitsstudien und stimmen diese mit den baurechtlichen Vorgaben sowie den lokalen Bebauungsplänen in Castrop-Rauxel ab.

3. Entwurfsplanung – In dieser Phase erfolgt die detaillierte Ausarbeitung des Entwurfs, bei dem wir architektonische, technische und wirtschaftliche Aspekte gezielt auf die besonderen Anforderungen der Region abstimmen.

4. Genehmigungsplanung – Wir erstellen alle notwendigen Bauantragsunterlagen – inklusive vorangehender Bauvoranfragen, falls nötig – und koordinieren die Abstimmung mit den zuständigen Behörden in Castrop-Rauxel.

5. Ausführungsplanung – Auf Basis des finalisierten Entwurfs entwickeln wir detaillierte Baupläne (Ausführungspläne), die als Grundlage für eine reibungslose Bauausführung in Castrop-Rauxel dienen.

6. Vorbereitung der Vergabe – Wir erstellen umfassende Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungsunterlagen, um geeignete lokale Bauunternehmen für Ihr Projekt zu gewinnen.

7. Mitwirkung bei der Vergabe – Bei der Prüfung der eingegangenen Angebote unterstützen wir Sie, um eine fundierte und wirtschaftliche Vergabeentscheidung zu treffen.

8. Bauüberwachung (Objektüberwachung) – Während der Bauphase koordinieren wir die Bauarbeiten, sorgen für Qualitätssicherung und kontrollieren Kosten sowie Termine, um eine termingerechte Fertigstellung sicherzustellen.

9 Objektbetreuung und Dokumentation – Nach Fertigstellung begleiten wir Sie weiter, überprüfen das Objekt auf etwaige Mängel und dokumentieren den gesamten Bauablauf, bevor wir die finale Übergabe vornehmen.

Konkret bieten wir mit unseren Architekten in Castrop-Rauxel an:

Dank unserer umfassenden Erfahrung und der präzisen Analyse der regionalen Gegebenheiten in Castrop-Rauxel – geprägt von historischer Industriearchitektur und dem Erbe des Bergbaus – entwickeln wir maßgeschneiderte und zukunftsweisende Planungskonzepte. So realisieren wir Ihr Bauvorhaben in Castrop-Rauxel optimal und effizient. Kontaktieren Sie uns gerne hier per Mail oder auf unserem Kontaktformular.

9. Gibt es Besonderheiten in Castrop-Rauxel, auf die man vor dem Bau achten sollte?

Ja, in Castrop-Rauxel gibt es einige spezielle Aspekte, die Sie als Bauherr berücksichtigen sollten:

  • Bergbaufolgen: Aufgrund der bergbaulichen Vergangenheit können Bodensenkungen und Bergschäden auftreten. Es ist empfehlenswert, vor Baubeginn eine Bergschadensauskunft bei der zuständigen Behörde einzuholen und möglicherweise geotechnische Untersuchungen durchzuführen.

  • Baugrunduntersuchungen: Eine gründliche Baugrunduntersuchung hilft, Risiken durch Altlasten oder instabilen Untergrund zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu planen.

  • Städtische Satzungen und Bebauungspläne: Castrop-Rauxel hat spezifische Bauvorschriften und Gestaltungssatzungen. Informieren Sie sich über lokale Vorgaben zu Architektur, Bauweise und Nutzung, um den Anforderungen gerecht zu werden.

  • Denkmalschutz: In einigen Bereichen gelten Denkmalschutzauflagen. Bei Bauvorhaben in denkmalgeschützten Zonen sind besondere Genehmigungen erforderlich.

  • Umweltauflagen: Prüfen Sie, ob Ihr Baugrundstück in einem Wasserschutzgebiet liegt oder ob es Hinweise auf Bodenverunreinigungen gibt, die besondere Maßnahmen erfordern.

  • Behördliche Abstimmung: Eine frühzeitige Kommunikation mit den örtlichen Bauämtern und Behörden erleichtert den Genehmigungsprozess und hilft, spezifische regionale Anforderungen zu erfüllen.

Es ist ratsam, diese Besonderheiten bei der Planung Ihres Bauvorhabens in Castrop-Rauxel zu berücksichtigen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Als Architekturbüro für Castrop-Rauxel unterstützen wir Sie dabei.